top of page
Suche

Französische Apfeltarte

Autorenbild: Bettina KraftBettina Kraft

Seit Wochen laufe ich draussen in den Feldern herum und bediene mich auf den Streuobstwiesen hinter unserem Haus an den vielen Äpfeln, die oft nicht gepflückt werden.

Soviele wundervolle Rezepte fallen mit jedes Jahr ein und heute möchte ich diesen leckeren Apfelkuchen mit Euch teilen, eine Tarte.


Zutaten

130g Zucker

3 große Eier

½ Tasse Milch (kann auch eine Pflanzenmilch sein=

28 Gramm (2 Esslöffel) ungesalzene Butter geschmolzen

125 Gramm (1 Tasse) Mehl

1 Teelöffel Backpulver

950 Gramm (2 Pfund) Äpfel wie Honeycrisp, Granny Smith, Fuji oder Pink Lady...oder was gerade an den Bäumen hängt.

25 Gramm (¼ Tasse) geschnittene Mandeln, es geht aber auch ohne.


Puderzucker zum Servieren (optional)



Den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 180˚C vorheizen. Ich habe eine Tarteform für diesen Kuchen genommen, aber auch eine Springform (gut eingefettet) funkioniert gut.



In einer Rührschüssel den Zucker und die Eier verrühren, bis eine cremige und hellgelbe Masse entsteht. Dabei etwa 1 bis 2 Minuten kräftig mit den Händen verrühren. Dann die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen und glatt rühren. Mehl und Backpulver über die Mischung sieben und verrühren.

Die Äpfel schälen, entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden, ich benutze gern meine Madoline oder eine Küchenmaschine hierfür (das geht schnell).

Die Äpfel in den Teil geben und gut vermischen. Diese Mischung dann in die Form geben, etwas andrücken damit sie nicht verbrennen beim Backen.


Die Mandelplättchen drauf geben und alles

Auf der mittleren Schiene 60 bis 65 Minuten backen. Die Oberseite sollte goldbraun sein und ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Zahnstocher sollte sauber herauskommen.


Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und lauwarm oder auch kalt geniessen.

XO,

Bettina



 
 
 

Comentários


bottom of page